Mit Ostbayern werden seit der Nachkriegszeit die bayerischen Regierungsbezirke Niederbayern (Regierungssitz: Landshut) und Oberpfalz (Regierungssitz: Regensburg) bezeichnet, die an Tschechien und Österreich angrenzen.
Die Hauptflüsse dieses Gebietes sind Donau, Regen, Naab, Ilz, Inn und Isar. Das Gebiet wird vor allem durch Mittelgebirge wie Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald beherrscht, es gibt aber auch Tiefländer wie den Gäuboden.
Ostbayern ist hauptsächlich ländlich geprägt. Mit Regensburg (134.218 Einwohner) gibt es eine Großstadt. Daneben existieren mit Landshut, Passau, Straubing, Amberg und Weiden fünf weitere kreisfreie Städte. Als weitere wichtige Städte sind die drei großen Kreisstädte Neumarkt, Deggendorf und Schwandorf zu nennen. Darüber hinaus existieren keine weiteren Städte über 25.000 Einwohner in den beiden Regierungsbezirken.

Weitere Links:
www.niederbayern.de
www.oberpfalz.de

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oatbayern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:

By Softeis (work of Softeis) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

KURZ, Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen, entwickelt und produziert mit über 5.500 Mitarbeitern attraktive und intelligente Dekorationen u.a. für Autos, Elektronikartikel, Verpackungen, Textilien, Kosmetika und Bankkarten. Als Systemanbieter bietet KURZ zudem ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Seine Spitzenposition in der Oberflächenveredelung verdankt KURZ seinem sicherem Trendgespür, dem Austausch mit Designern und Branchen-Experten weltweit, der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Lösungen und dem konsequenten Streben nach Umsetzung eines ganzheitlichen KURZ Lifecycles. KURZ entwickelt Produkte und Prozesse im Sinne eines "Design for Recycling", um Produktkreisläufe so umweltschonend wie möglich mitzugestalten und Kunden nachhaltig in Führung zu bringen.

Adresse & Kontaktdaten

Leonhard KURZ
Schwabacher Straße 482
90763 Fürth
Telefon: +49 911 71419297
E-Mail: michael.droecker@kurz.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG

Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

in Sulzbach-Rosenberg
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Position: Ausbildung
Einsatzort: Sulzbach-Rosenberg
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2023
Lädt...